FTAPI Secure Data Report 2023

Ergebnisse, Insights und Handlungsempfehlungen basierend auf einer Umfrage unter 200 IT-Entscheider:innen.

FTAPI Secure Data Report 2023

Whitepaper-Download

FTAPI Secure Data Report 2023

Der Report wird nach Klick auf den Button in einem neuen Tab angezeigt

Darum geht es im FTAPI Secure Data Report:

Das Bewusstsein um Cyberrisiken steigt kontinuierlich und Unternehmen und Behörden ergreifen zahlreiche Maßnahmen, um den Schutz von Daten und Informationen zu erhöhen. Während der Schutz der Daten “at rest” vielen ein großes Anliegen ist, wird der Schutz der Daten “in motion” an vielen Stellen noch vernachlässigt. 

Das ist das Ergebnis des FTAPI Secure Data Reports, den FTAPI gemeinsam mit der askallo GmbH durchgeführt hat. Die repräsentative Umfrage unter rund 200 IT-Entscheider:innen in Unternehmen und Behörden in Deutschland zeigt: das Risiko eines unverschlüsselten Datenversands wird in vielen Organisationen deutlich unterschätzt.

Key Findings:

Mehr Sicherheit durch Firewalls

Fast 60 Prozent der befragten Unternehmen und Behörden setzen auf Firewalls, gefolgt von Tools für das Passwort-Management oder Backups.

Unverschlüsselter Datenaustausch

Rund 42 Prozent der befragten Behörden setzen auf Lösungen für einen sicheren Datentransfer, bei Unternehmen waren es nur rund 35 Prozent.

Angst vor komplexen Lösungen

Mit 65 Prozent ist die Mehrheit der Unternehmen überzeugt, dass komplexe, umständliche Technologien von Mitarbeitenden nicht genutzt werden – und nehmen dafür ein geringeres Sicherheitsniveau in Kauf.

Weitere Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen, um Daten-Workflows in Unternehmen und Behörden umfassend zu schützen, lesen Sie im FTAPI Secure Data Report

Peschke Solutions GmbH
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Stadt Frankfurt am Main
Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Elisabeth Vinzenz Verbund
Deichmann SE
VEGA Grieshaber KG
CNC-Fertigung GLÖCKLER GmbH & Co. KG
TUI Cruises GmbH
Österreichische Gesundheitskasse
Stadt Nürnberg
ITSG GmbH