Datenaustausch in Behörden sicher und einfach gestalten.
Kommunizieren Sie sicher per E-Mail mit Bürgern sowie anderen Ämtern und Behörden und tauschen Sie sensible Dokumente verschlüsselt aus. Ganz ohne IT-Kenntnisse.








Ämter und Behörden stehen im Rahmen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vor der Herausforderung, sensible und personenbezogene Daten sicher, effizient und datenschutzkonform auszutauschen. Ob mit Bürgern, anderen Behörden oder externen Stellen – die Kommunikation und der Datenaustausch in Behörden müssen höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Dabei erschweren die Komplexität der Verwaltungsprozesse, wachsende Datenmengen und die Vielfalt eingesetzter Technologien die reibungslose und sichere Zusammenarbeit.
FTAPI bietet eine innovative Plattform die vielfältige Herausforderungen der digitalen Behörden- und Bürgerkommunikation ganzheitlich adressiert. Mit FTAPI bilden Städte, Landkreise und andere Behörden ihre digitale Kommunikation DSGVO-konform und nutzerfreundlich ab und automatisieren Verwaltungsprozesse effizient und gleichzeitig sicher. So gelingt es unkompliziert, den Datenschutz in Behörden und Ämtern sicherzustellen. Das reduziert Kosten, steigert die Effizienz von Serviceleistungen, entlastet Mitarbeitende und verbessert die Zufriedenheit der Bürger enorm.
Mit FTAPI den Datenschutz in Behörden vereinfachen. Einfacher und schneller Datenaustausch ohne lange Wartezeiten für Bürger.
DSGVO-konform
Die durchgängige Verschlüsselung sowie zahlreiche Sicherheitsfeatures schützen personenbezogene Daten zuverlässig und gewährleisten die Einhaltung der DSGVO in Behörden.
Nutzerfreundlich
Verschlüsselung mit einem Klick, ohne lästige Zertifikate: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine einfache Nutzung ohne aufwendige Schulungen und erhöht die Akzeptanz der Anwender.
Ganzheitlich
Sichere Mails, sicheres Filesharing & sichere Formulare in einer Plattform. Unser ganzheitlicher Ansatz eliminiert Insellösungen und bietet sichere Behördenkommunikation komplett aus einer Hand.
Eine Datenaustauschplattform - viele Einsatzbereiche. Der direkte Draht zwischen Behörden, Ämtern und Bürgern.
Vielzahl von Daten sicher übermittelt
Behörden tauschen täglich sensible Daten - untereinander oder mit externen Empfängern - aus. Das Sozialamt beispielsweise übermittelt Sozial- und Gesundheitsdaten an Pflegeeinrichtungen, das Bauamt teilt großformatige Baupläne mit Architekten, und das Finanzamt erhält Steuerdaten von Bürgern. Mit FTAPI können diese datenschutzrelevanten Informationen unabhängig von ihrer Größe einfach, sicher und DSGVO-konform übermittelt und so die sichere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorangetrieben werden. So funktioniert der Datenaustausch in Behörden dank der FTAPI Datenaustauschplattform reibungslos und ist zuverlässig geschützt.
Dateneinreichung verschlüsselt und DSGVO-konform
Behördliche Rückfragen zu digitalen Anträgen oder fehlenden Unterlagen werden oft über unsichere Kanäle abgewickelt. Mit der FTAPI Plattform erhalten Bürger und Sachbearbeitende einen verschlüsselten und nutzerfreundlichen Kommunikationskanal, der den Austausch sensibler Daten sicher und unkompliziert macht. Rückfragen können direkt per E-Mail gestellt und Dokumente datenschutzkonform übermittelt werden – einfach, schnell und ohne zusätzliche Tools.
Dateneingang direkt zum Ansprechpartner
Im Rahmen der Digitalisierung von Behörden benötigen auch Bürgeranliegen wie Hinweise auf defekte Straßenbeleuchtungen oder verschmutzte öffentliche Plätze einen modernen Kommunikationsweg. Mit FTAPI SecuForms können Bürger ihre Anliegen sicher und bequem über ein digitales Online-Formular oder einen sicheren, digitalen Briefkasten (SubmitBox) einreichen. Die Formulare sind individuell anpassbar und ermöglichen den verschlüsselten und DSGVO-konformen Empfang von Daten, die direkt in interne Systeme integriert und effizient weiterverarbeitet werden können.
Automatisierung gegen Personalengpässe
Der Versand von Steuerbescheiden, Quarantänemitteilungen oder ähnlichen Dokumenten erfordert oft viel Aufwand. Mit FTAPI SecuMails können Behörden sensible Dokumente jeder Größe verschlüsselt und datenschutzkonform per E-Mail versenden, bei Bedarf in Kombination mit FTAPI SecuFlows auch automatisiert. Dank nahtloser Integration in bestehende Systeme wie Outlook gelingt dies intuitiv, ohne Schulungsaufwand. Empfangs- und Download-Bestätigungen sorgen zusätzlich für Transparenz und Revisionssicherheit – schneller, kosteneffizienter und sicherer.
Mehr als 500 Behörden vertrauen bereits auf FTAPI.
Einfache und gesetzeskonforme Behörden- und Bürgerkommunikation aus einer Hand.
Stadt Straubing stattet 275 Fachkräfte mit FTAPI aus
Lesen Sie wie die Nutzung von FTAPI SecuMails, sowie FTAPI SecuRooms den Datenaustausch für 275 Verwaltungskräfte einfach und sicher macht und mehrere Stunden Supportaufwand pro Woche in der IT-Abteilung einspart.

Häufige Fragen zum sicheren Datenaustausch in Behörden.
Daten versenden Sie ganz einfach über den Browser, direkt aus Outlook oder über die mobile Apps. Es sind keine besonderen Kenntnisse dafür notwendig. Ihre Kommunikationspartner können ebenfalls ganz einfach Daten über FTAPI an Sie senden. Eine Möglichkeit hierfür stellt die SubmitBox, Ihr digitaler Briefkasten, dar. FTAPI bietet mit dem Produkt SecuForms zudem sichere Online-Formulare, die einen strukturierten und sicheren Dateneingang ermöglichen.
Mit FTAPI können Sie auch sehr große Dateien sicher versenden. Einzel-Dateigrößen bis 100 GB sind problemlos möglich. Sollten Sie mehr benötigen, sprechen Sie uns an. Die Restriktionen Ihres E-Mail-Postfaches / Exchange-Server spielen für FTAPI keine Rolle und entfallen.
FTAPI nutzt ausschließlich sichere, zertifizierte Rechenzentren mit Standort in Deutschland.
Nein, Ihre Kommunikationspartner brauchen keine eigene Infrastruktur, Software oder Lizenz. Sie können mit einer unbegrenzten Anzahl an Personen über FTAPI kommunizieren, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Jeder Ihrer externen Kommunikationspartner erhält von FTAPI einen kostenlosen Gast-Account über den er/sie die von Ihnen gesendeten Daten abholen und entschlüsseln kann. Ebenso können diese Personen Ihnen große oder sensible Dateien einfach zukommen lassen, zum Beispiel über Ihren digitalen Briefkasten, die sogenannte SubmitBox.
Ihre Kommunikationspartner brauchen lediglich einen Internetzugang. Mehr ist nicht nötig - keine eigene Software, Infrastruktur oder ähnliches. Es müssen für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch keine komplizierten Zertifikate ausgetauscht oder Passwörter manuell versandt werden. Mit dem automatischen Schlüsseltausch geht alles ganz einfach.

Mehr erfahren.

Blog
Behörden im Fokus der Cyberkriminalität.
Erfahren Sie hier, mit welchen Lösungsansätzen Behörden der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe begegnen können.

Erfolgsgeschichte
Sicherer Datenaustausch mit Bürgern.
Erfahren Sie, wie die Gemeinde Möhrendorf mit FTAPI für eine sichere Behördenkommunikation im Regnitztal sorgt.

Branchenlösung
Sicherer Datenaustausch im Gesundheitswesen.
Daten schützen, Leben retten. So sorgt FTAPI für eine reibungslose, DSGVO-konforme Kommunikation im gesamten Gesundheitssektor.

Anwendung
Sicherer Datenaustausch: zuverlässig compliant.
Übertragen Sie mit FTAPI sensible Daten sicher verschlüsselt, DSGVO-konform und gleichzeitig nutzerfreundlich.