Sicherer Datenaustausch im Gesundheitswesen: Daten schützen, Leben retten.

Schützen Sie vertrauliche Patientendaten effektiv und gewährleisten Sie eine reibungslose, DSGVO-konforme Kommunikation im gesamten Gesundheitssektor.

Gesundheitswesen
Medizinischer Dienst Bayern
Universitätsmedizin Göttingen
Elisabeth Vinzenz Verbund
Medical Park SE
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Medicover GmbH
Österreichische Gesundheitskasse
Limbach Gruppe SE
Johannesstift Diakonie gAG

Im Gesundheitswesen nimmt die Digitalisierung rasant zu. Patienten und Patientinnen haben Anspruch auf elektronische Patientenakten. Telemedizin und Videosprechstunden erleichtern den Zugang zu ärztlicher Betreuung, doch damit steigen auch die Anforderungen an den Datenschutz. Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen überhaupt und müssen nach DSGVO besonders geschützt werden.

Gleichzeitig braucht es einfache und effiziente Lösungen für den sicheren Datenaustausch im Gesundheitswesen, um den steigenden Verwaltungsaufwand und den Informationsaustausch reibungslos zu gestalten. Eine solide IT-Infrastruktur und zuverlässige Software für den sicheren Datentransfer legen hier den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation im Gesundheitswesen.

Mit FTAPI den Datenschutz im Gesundheitswesen vereinfachen. Eine Plattform für intuitiven und sicheren Datenaustausch auch ohne IT-Kenntnisse.

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

FTAPI stellt eine sichere Plattform für den Austausch sensibler Daten bereit und erfüllt dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die strengen Anforderungen der DSGVO in puncto Datenschutz und Datensicherheit.

Flexible Rechtevergabe

Die Plattform bietet eine detaillierte Rollen- und Rechtevergabe, mit der Administratoren den Zugriff auf Patientendaten individuell steuern können. Mit FTAPI lassen sich Datenräume und Dateien sicher und gezielt für berechtigte Personen freigeben.

Effizienzsteigerung

Durch die Automatisierung wiederkehrender und zeitaufwendiger Arbeitsabläufe reduziert FTAPI SecuFlows den Arbeitsaufwand und eliminiert repetitive, fehleranfällige Prozesse. Dies optimiert die Produktivität und steigert die Effizienz innerhalb von medizinischen Einrichtungen.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Schneller und sicherer Austausch von lebensrettenden Dateien mit nur wenigen Klicks.

Schnell und sicher Onlinebefunde abfragen

Mit der automatisierten Online-Befundabfrage sparen sowohl Patienten als auch das Fachpersonal Zeit und Aufwand. Die Laborergebnisse werden dank FTAPI SecuFlows automatisch bereitgestellt und können online, direkt über die Praxiswebseite, DSGVO-konform abgerufen werden. Das bedeutet mehr Komfort für alle Beteiligten und einen Schritt in Richtung effizientere Gesundheitsversorgung.

Sicherer und automatischer Patientendatenaustausch

Zwischen Rettungswagen und Notaufnahme zählt oft jede Minute. Eine automatisierte, verschlüsselte Datenübertragung stellt sicher, dass wichtige Patienteninformationen rechtzeitig und datenschutzkonform ankommen. Das entlastet das medizinische Personal und kann im Ernstfall Leben retten.

Elektronischer Datenaustausch mit Krankenkassen

Der sichere Austausch zwischen Krankenkassen, Arztpraxen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen beschleunigt Verwaltungsprozesse und spart Ressourcen. Eine zuverlässige Datenverschlüsselung bei allen Produkten der FTAPI Plattform gewährleistet dabei, dass sensible Informationen jederzeit geschützt bleiben – für mehr Effizienz und Vertrauen im gesamten System.

Digitale Lösungen für Krankenhäuser

Mithilfe Ende-zu-Ende-verschlüsselter Datenübertragung erfüllen Krankenhäuser die Anforderungen an sichere IT-Strukturen aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Mit FTAPI SecuFlows optimierte Workflows unterstützen das medizinische Personal bei Dokumentation und Verwaltung, sodass mehr Zeit für die eigentliche Patientenbetreuung bleibt.

Möchten Sie Ihre Patientendaten zuverlässig schützen?

Setzen Sie auf einen automatisierten, sicheren Datenaustausch und schaffen Sie effiziente Prozesse, von denen Patienten und Fachpersonal gleichermaßen profitieren.

Mit der Änderung des Bayerischen Krankenhausgesetzes können wir die Chancen der Digitalisierung jetzt optimal nutzen. Der hohe Sicherheitsanspruch von FTAPI und die Expertise im Gesundheitsbereich waren für uns entscheidende Argument, diesen Weg mit FTAPI zu gehen.
Wolfgang Thoma IT-Leiter | Innklinikum gKU Altötting und Mühldorf
Gesundheitswesen
Das Onboarding war von Beginn an so simpel, dass kein zusätzlicher Support durch unseren IT-Helpdesk nötig ist.
Prof. Dr. Grasser Leiter IT-Infrastruktur | Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Gesundheitswesen

Sicherer Datenaustausch für Ärzte, Patienten und Dienstleister.

Das Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach setzt für DSGVO-konforme Fax-Ablöse auf FTAPI.

Gesundheitswesen

Häufige Fragen

FTAPI ist nach dem Kriterienkatalog des BSI (C5) testiert, alle Produkte der Plattform bieten eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und alle Daten werden zudem ausschließlich in deutschen, zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Dies stellt sicher, dass sensible Gesundheitsdaten wie Patientendaten, Diagnosen oder Laborergebnisse vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Mit dem Einsatz der FTAPI-Plattform lässt sich also der Datenschutz in allen Bereichen des Gesundheitswesens unkompliziert umsetzen.

Ja, FTAPI ist vollständig DSGVO-konform und bietet Funktionen wie Zugriffskontrollen, Audit-Logs, Löschfristen und Verschlüsselung, um alle rechtlichen Anforderungen in puncto Datensicherheit im Gesundheitswesen zu erfüllen.

FTAPI unterstützt die Integration in bestehende Systeme wie KIS und PACS über APIs, sodass ein nahtloser Datenaustausch mit vorhandenen IT-Infrastrukturen gelingt und die Digitalisierung in Krankenhäusern vorangetrieben werden kann.

In der Administration werden über vordefinierte Gruppen die Berechtigungen für die verschiedene Benutzer geregelt. Zudem erfolgt die Freigabe von Datenräumen und Ordnern über sogenannte Zugriffsrollen, wodurch die Kontrolle über die freigebenen Dateien zu jederzeit gewährleistet ist.

Ja, die Plattform ist optimiert für den sicheren Austausch großer Datenmengen, einschließlich DICOM-Dateien, und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Übertragung auch bei großen medizinischen Bilddateien.

Mehr erfahren.

Gesundheitswesen

Erfolgsgeschichte

Statt Einzellösungen eine All-in-one-Software.

Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft mbH teilt mittels FTAPI hochsensible Daten im geschützten Raum.

Mehr erfahren
Gesundheitswesen

Blog

Faxverbot von Gesundheitsdaten in Österreich.

Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, warum seit 2025 das Fax in Österreich teilweise verboten ist.

Mehr erfahren
Gesundheitswesen

Erfolgsgeschichte

Einführung einer DSGVO-konformen Fax-Alternative.

Das Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach setzt für DSGVO-konforme Fax-Ablöse auf FTAPI.

Mehr erfahren
Gesundheitswesen

Blog

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Wir verraten im Blogbeitrag, welches Potenzial die Digitalisierung hat. Aber auch, welche Risiken damit verbunden sein können.

Mehr erfahren