Sichere
FTP-Alternative.

Erfahren Sie hier, weshalb die Datenübertragung via FTP unsicher ist und welche einfachen FTP-Alternativen es für einen sicheren und verschlüsselten Datentransfer gibt.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Fonds Soziales Wien
TUI Cruises GmbH
Park-Klinik Weißensee
Gemeinde Möhrendorf
Krankenhaus des Deutschen Ordens in Friesach
Große Kreisstadt Rastatt

Warum ist die Nutzung von FTP unsicher?

File Transfer Protokoll, kurz FTP, ist eine seit dem Jahr 1985 gängige Technik zur Übertragung von Dateien. Mittlerweile weiß man jedoch, dass FTP unsicher ist: Der Zugriff auf den FTP-Server erfolgt zwar über einen Kontrollmechanismus (Benutzername und Kennwort). Sowohl der Upload auf den Server als auch der Download vom Server verlaufen jedoch unverschlüsselt. Erweiterte Varianten wie SFTP oder FTPS bieten zwar mehr Sicherheit bei der Übertragung. Allerdings werden auch hier Daten im Klartext gespeichert. In beiden Fällen haben Angreifer also leichtes Spiel, sensible Daten abzugreifen. Mit fatalen Folgen für die betroffenen Unternehmen.

Doch nicht nur das Thema Hacking stellt eine Gefahr dar. Auch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Aktivitäten auf dem FTP-Server genügen nicht den Anforderungen der DSGVO. Unternehmen riskieren mit einer unsicheren FTP-Lösung also nicht nur einen erheblichen Schaden der Reputation, sondern auch hohe Bußgelder.

Räumen Sie mit alter Technik auf und machen Sie die Datenübertragung in Ihrem Unternehmen sicher! Mit den effizienten, DSGVO-konformen Lösungen von FTAPI.

Ersetzen Sie veraltete Technik durch eine sichere FTP-Alternative.

Obwohl es heutzutage einen breiten Konsens über die Relevanz von SSL-Verschlüsselung und sicheren Cloud-Lösungen gibt, setzen zahlreiche Unternehmen beim Sharing von Files immer noch auf problematische Techniken wie FTP. Das liegt zum einen daran, dass FTP bereits seit vielen Jahren in die IT-Infrastruktur von Unternehmen integriert ist. Im Laufe der Zeit wurde mit aufwändigen Workarounds versucht, den Sicherheitslücken zu begegnen. Oft haben verantwortliche Mitarbeiter in der Zwischenzeit das Unternehmen verlassen. Die entstandene Komplexität stellt IT-Abteilungen vor große Herausforderungen.

Doch warum sind Unternehmen bei der FTP-Ablösung immer noch zurückhaltend? Die Angst, dass die Implementierung und der Betrieb einer sicheren MFT-Lösung im Vergleich zum vermeintlich kostenlosen FTP deutlich teurer sein könnten, spielt hier womöglich eine Rolle. Gerade angesichts der hohen Kosten, die durch die Instandhaltung komplexer Systeme und die mit FTP verbundenen Sicherheitsrisiken entstehen können, erweist sich diese Vorstellung jedoch als falsch. Daher sollten Unternehmen lieber heute als morgen ihren Datentransfer auf den neuesten Stand bringen.

FTAPI SecuRooms als Alternative zu FTP.

Dateien sicher übertragen und speichern mit FTAPI SecuRooms

Eine vollkommen sichere und zugleich einfache Lösung für sicheres Filesharing sind die FTAPI SecuRooms. Die browserbasierten Datenräume bieten einen DSGVO-konformen und revisionssicheren Speicherort für sensible Dateien jeder Größe, mit optionaler Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Teilen Sie Ihre Daten mit Stakeholdern, vergeben Sie Rollen- und Zugriffsrechte und schaffen Sie eine vertrauensvolle Umgebung für sichere Datenspeicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien über Organisationsgrenzen hinweg.

SecuRooms Produkttour starten
FTP

Diese Vorteile bieten die FTAPI SecuRooms gegenüber FTP.

DSGVO-Konformität

FTAPI SecuRooms bietet eine sichere Filesharing-Lösung, deren Übertragungsverschlüsselung den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Vollumfängliche Verschlüsselungstechnologie

Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung auf dem Server permanent verschlüsselt.

Volle Kontrolle über die Daten

Der Zugriff auf die Daten kann für unterschiedliche Personen und Datenräume genau geregelt werden. Spezielle Rechte, die externen und internen Personen zugeordnet werden, schaffen Sicherheit und Flexibilität bei der Projektarbeit.

Sicherer und einfacher Zugriff auf die Daten

Sie benötigen lediglich ein mobiles Endgerät und einen Browser, um auf die Daten zugreifen zu können. Die optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt gleichzeitig für höchste Datensicherheit.

Volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Dank der integrierten Historie haben Sie jederzeit die Übersicht über alle Datenaktivitäten. Dies ist eine entscheidende Anforderung der DSGVO.

Einfache Kompatibilität mit all Ihren Systemen

FTAPI SecuRooms können Sie unkompliziert mit Ihrer bestehenden Infrastruktur verknüpfen. Der Zugriff erfolgt browserbasiert. Zusätzliches IT-Know-how wird nicht benötigt.

Jetzt über eine sichere FTP-Alternative informieren!

Mit den DSGVO-konformen und intuitiv bedienbaren Produkten von FTAPI lösen Sie Ihre unsicheren FTP-Server schnell und unkompliziert ab.

FTAPI SecuMails als Alternative zu FTP.

Beliebig große Dateien sicher versenden mit FTAPI SecuMails

Mit FTAPI SecuMails senden und empfangen Sie Dateien jeder Größe einfach per E-Mail oder über eine Weboberfläche direkt im Browser. Die Software ermöglicht Ihnen den sicheren Datentransfer sensibler und großer Dateien zwischen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Setzen Sie die Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens spielend leicht in Ihrer täglichen Kommunikation um – ortsunabhängig, einfach zu bedienen, mit automatischem Schlüsselaustausch und optional Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

SecuMails Produkttour starten
FTP

Die Vorteile von FTAPI SecuMails gegenüber FTP.

Sichere Datenübertragung dank Übertragungsverschlüsselung

Sie können beim Versand zwischen vier verschiedenen Sicherheitsstufen wählen – vom sicheren Download-Link bis hin zur durchgehenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Mitarbeiter können FTAPI SecuMails browserbasiert innerhalb ihrer gewohnten Umgebung nutzen und verschlüsselte E-Mails beispielsweise direkt über Outlook versenden und empfangen.

Transparenz und Klarheit

Download-Bestätigungen verschaffen Ihnen Überblick und Nachvollziehbarkeit von Interaktionen.

Jetzt über eine sichere FTP-Alternative informieren!

Mit den DSGVO-konformen und intuitiv bedienbaren Produkten von FTAPI lösen Sie Ihre unsicheren FTP-Server schnell und unkompliziert ab.

Use Cases So nutzen Sie die sicheren FTAPI Lösungen im Arbeitsalltag.

Große Druckdateien sicher freigeben

Bearbeiten Sie schnell und reibungslos Druckaufträge mit einer Größe von bis zu mehreren 100 GB, wie sie in Druck- und Medienunternehmen üblich sind. Datenempfang, Weiterverarbeitung und Kundenfreigabe sind mit FTAPI einfach, schnell und problemlos möglich.

Große Dateien austauschen

Versenden Sie hochauflösende Videodateien, umfangreiche Projektpläne und 3D-Renderings einfach und sicher mit FTAPI. Egal ob es um den Austausch komplexer Baupläne, vertraulicher Due-Dilligence-Unterlagen oder die Mandanten- und Anwaltskommunikation geht – virtuelle Datenräume schaffen Sicherheit auf höchstem Niveau.

Homeoffice und mobiles Arbeiten

Infolge der Corona-Pandemie hat sich Homeoffice und mobiles Arbeiten fest im Arbeitsalltag etabliert. Zudem setzen viele Unternehmen vermehrt auf internationale Teams und Mitarbeiter, die auf der ganzen Welt verteilt sind und von zuhause aus arbeiten. Schaffen Sie mit FTAPI Datensicherheit im Homeoffice.

Effiziente und sichere Projektarbeit

Immer mehr Unternehmen schaffen Mehrwert mit der Arbeit in interdisziplinären Projekt-Teams. Dabei werden häufig sensible Daten und/oder große Dateien online zur Verfügung gestellt oder über Firmengrenzen hinweg ausgetauscht. Gestalten Sie Projektarbeit und Kollaboration ortsübergreifend effizient und sicher. Mit den browserbasierten Lösungen von FTAPI können Sie von überall aus DSGVO-konform an gemeinsamen Projekten arbeiten.

Bringen Sie Ihre Infrastruktur mit FTAPI Software auf den neusten Stand.

FTP ist unsicher und in vielerlei Hinsicht veraltet. Selbst die erweiterte Variante bietet keine ausreichende Sicherheit: SFTP verschlüsselt nämlich nur die Übertragung. Die Datenspeicherung erfolgt immer noch unverschlüsselt. Neben den problematischen Sicherheitsaspekten erfordern die Einrichtung und Instandhaltung von SFTP und FTP aufwändige IT-Ressourcen. Auch die Dateifreigabe an externe Personen gestaltet sich kompliziert und erfordert weiteren IT-Overhead. Transparenz und Nachvollziehbarkeit über Änderungen an Dateien und Dateifreigaben sind nicht gegeben.

Der Einsatz veralteter FTP-Systeme hemmt also nicht nur die Effizienz von Unternehmen. Die Gefahren, die FTP mit sich bringt, können Unternehmen in erhebliche Schwierigkeiten bringen. All diese Probleme lassen sich mit modernen Lösungen einfach vermeiden. Verlieren Sie keine Zeit und verabschieden Sie sich von veralteten Systemen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bringen Sie die Dateiübertragung in Ihrem Unternehmen auf den neuesten Stand. Mit den sicheren Lösungen von FTAPI.

Häufige Fragen zu sicheren FTP-Alternativen.

Die Datenübertragung nach dem File Transfer Protokoll erfolgt in aller Regel unverschlüsselt. Unbefugte können sensible Daten also einfach so mitlesen. Selbst die vermeintlich „sichere“ SFTP-Variante verschlüsselt Daten zwar während der Übertragung – die Speicherung auf dem FTP-Server ist jedoch wieder unverschlüsselt.

Eine sichere Alternative zu FTP sollte große Datenmengen absolut sicher und DSGVO-konform übertragen und speichern können. Essenziell ist hierbei der Einsatz einer Verschlüsselungstechnologie. Diese sorgt dafür, dass Daten zu keinem Zeitpunkt für Unbefugte einsehbar sind. Geeignet sind also alle Filesharing-Lösungen, die eine solche Verschlüsslung sowohl während des Up- und Downloads, als auch während der Speicherung von Daten auf dem Server garantieren.

FTAPI SecuRooms

Mit FTAPI SecuRooms können Sie Daten einfach und sicher über Unternehmensgrenzen hinweg speichern und teilen. Individuelle Zugriffsrechte und eine integrierte Historie erleichtern die Administration und schaffen maximale Transparenz. Die Nutzung im Browser ist einfach und unkompliziert. Alle Daten sind zu jedem Zeitpunkt verschlüsselt und können nicht von Unbefugten eingesehen werden.

FTAPI SecuMails

Der Versand und Empfang von E-Mails mit FTAPI SecuMails bietet Ihnen maximale Sicherheit und Flexibilität: Vier Sicherheitsstufen stehen beim Versand zur Verfügung – vom sicheren Download-Link bis hin zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nutzer können auf diese Weise sogar sehr große Dateien browserbasiert und in ihrer gewohnten Outlook-Umgebung versenden. Download-Bestätigungen sorgen für noch mehr Transparenz.

Bereit für eine sichere Alternative zu FTP?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.