Lieferkettengesetz.
Mit FTAPI können Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes schnell und erfolgreich umsetzen.
Lieferkettengesetz nimmt Unternehmen
in die Pflicht
Seit dem 1. Januar 2023 ist das Lieferkettengesetz in Kraft. Menschenrechte sollen entlang globaler Lieferketten gestärkt und die Einhaltung von Umweltschutzstandards sichergestellt werden. Unternehmen müssen gewährleisten, dass Lieferanten und Partner die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und dazu die entsprechenden Nachweise einholen und dokumentieren.
Betroffen sind aktuell Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern im Inland. Ab 2024 gilt das Gesetz auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern.
Durch die FTAPI SecuFlows lässt sich dieser Prozess einfach und effizient abbilden – Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen. Dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verarbeiten Sie mit FTAPI auch sensible Daten sicher automatisiert.

Ihre Vorteile mit Automatisierung über FTAPI.
Automatische & mehrsprachige Nachweisabfrage
Fordern Sie Nachweise automatisiert in mehreren Sprachen an und sparen Sie Zeit.
Sicher & DSGVO-konform
Schützen Sie Ihre sensiblen Daten und erfüllen Sie alle Compliance-Anforderungen.
Immer aktuell & direkt integrierbar
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verbinden Sie FTAPI nahtlos mit Ihrem DMS oder ERP.
Erinnerungsfunktion mit vorausgefüllter SecuForm
Sparen Sie Zeit durch automatische Erinnerungen mit vorausgefüllten Formularen.
Schnelle Implementierung ohne IT-Aufwand
Starten Sie sofort, ohne komplizierte Projekte oder technische Hürden.
Inklusive Meldeformular für Verstöße
Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und ermöglichen Sie eine sichere, anonyme Meldung.
Wir helfen Ihnen, Ihre individuellen Anforderungen umzusetzen.
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche 30-minütige Prozessberatung und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
So setzen Sie das Lieferkettengesetz mit FTAPI um.
Einlesen vorliegender Dokumente
Zum Initialisieren werden alle bestehenden Nachweise und deren Erstellungsdatum eingelesen und alles in eine Struktur gebracht.
Der Datenimport kann z. B. via Drag-and-Drop, Speicherort, Datenbank oder einer Liste erfolgen.

Versand Hochladeformulare
Erreicht ein Nachweisdokument das Ende seiner Gültigkeit, wird vorher automatisch ein neuer Nachweis angefordert.
Dazu wird ein vorausgefülltes FTAPI SecuForm entweder direkt an den Lieferanten oder an die intern verantwortliche Stelle zur Weiterleitung verschickt. Der Zeitpunkt der Neuanforderung kann flexibel festgelegt werden.
Optional: Erstellung einer Übersichtsliste mit allen Nachweisen und deren Gültigkeit.

Nachweisupdate
Sobald der Lieferant den neuen Nachweis über das FTAPI SecuForm einreicht, wird dieser automatisch im System abgelegt.
Optional: Automatisches Update der Übersichtsliste.

Metadatenübertragung an Drittsysteme
Die Dokumente und Informationen können direkt an ein Drittsystem übergeben werden. Dank der automatisierten Metadatenübertragung mit FTAPI SecuFlows erfolgt das Daten-Update nahtlos und sicher. So werden relevante Nachweise ohne manuellen Aufwand in bestehende Systeme integriert.

Diese zwei Standardprodukte von FTAPI sind Teil der Automatisierung.

FTAPI SecuForms
Richten Sie mit FTAPI SecuForms ganz unkompliziert ein Rechnungseingangsportal ein. Das Formular für Ihre Lieferanten gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen.
