E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht.
FTAPI bietet Unternehmen, medizinischen Einrichtungen und Behörden eine einfache und gleichzeitig sichere Möglichkeit, um E-Mails zu verschlüsseln. So können Sie Dateien DSGVO-konform als verschlüsselte Mail versenden und empfangen.









Daten sicher übermitteln dank E-Mail-Verschlüsselung.
Keine Größenlimits
Ob in Outlook oder im Browser: Sie senden mit FTAPI Dateien in beliebiger Größe DSGVO-konform verschlüsselt per E-Mail.
Alle Dateitypen
Von Powerpoint oder PDF, über JPEG oder MP4 bis zu CAD: jedes erdenkliche Dokument lässt sich verschlüsselt versenden.
Einfach wie nie
Wie gewohnt Mail schreiben, Dateien egal welcher Größe per FTAPI anhängen, senden und fertig. Keine IT-Infrastruktur auf Empfängerseite notwendig.
Auf der sicheren Seite
Maximale Compliance durch Verschlüsselung Ihrer E-Mails in mehreren Sicherheitsstufen und sicheren Rechenzentren in Deutschland.
Geprüfte und zertifizierte Sicherheit – made and hosted in Germany.






Ihre Vorteile auf einen Blick.
Einfaches Versenden großer Anhänge per E-Mail
Mit FTAPI können selbst große Dateien problemlos und sicher per E-Mail - auch via Outlook - verschickt werden, ohne Größenbeschränkungen herkömmlicher Mailserver.
Durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Alle übertragenen Daten sind durch starke Verschlüsselung geschützt, sodass nur autorisierte Empfänger darauf zugreifen können.
Made & hosted in Germany für maximale Compliance
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland und erfüllt höchste Datenschutzstandards wie die DSGVO.
Bedienung in Outlook oder über den Browser
Nutzer können FTAPI direkt in ihre gewohnte Arbeitsumgebung integrieren, sei es über Outlook oder eine webbasierte Lösung.
Minimaler Administrations-Aufwand, hohe Nutzer-Akzeptanz
Die einfache Implementierung und intuitive Bedienung sorgen für eine schnelle Einführung und breite Akzeptanz im Unternehmen.
Top Support nah am Kunden. Von Anfang an.
Der persönliche und kompetente Kundenservice steht von Beginn an zur Seite und bietet schnelle Lösungen bei Fragen oder Problemen.
Sensible Daten?
Kein Risiko eingehen!
Versenden Sie große Dateien verschlüsselt per E-Mail – ohne komplizierte Umwege.
Unterstützt sie bei der Einhaltung wichtiger Gesetze und Compliance-Vorgaben.






Häufige Fragen zur E-Mail-Verschlüsselung.
Je nach Kritikalität der Daten erfolgt eine Verschlüsselung der Outlook-Mail mit TLS bis hin zur durchgehenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erfolgt die Ver- und Entschlüsselung direkt im Client. Insgesamt stehen 4 Sicherheitsstufen beim Versand zur Auswahl.
Ja, auch die Anhänge Ihrer E-Mails werden verschlüsselt versendet - egal ob Sie die Mail via Weboberfläche im Browser oder aus Outlook heraus versenden. Dateien die mit FTAPI verschickt werden sind immer über einen sicheren Download-Link erreichbar. Je nach der vom Versender gewählten Sicherheitsstufe ist für den Download eine weitere Authentifizierung notwendig.
Die von FTAPI entwickelte SecuPass-Technologie mit AES-256-Bit-Verschlüsselung ermöglicht eine durchgängig (Ende -zu-Ende) verschlüsselte Übertragung beliebiger Dateien. Niemand – außer Sender und Empfänger – erhält Zugriff auf die verschlüsselten Inhalte. Dieser Prozess zur E-Mail-Verschlüsselung funktioniert vollkommen automatisch und bietet sowohl höchste Sicherheit als auch höchste Anwenderfreundlichkeit. Auf Seiten des Empfängers ist keine besondere IT-Infrastruktur notwendig.
Nein, die E-Mail-Verschlüsselung ist nicht generell verpflichtend, wird aber dringend empfohlen. Bei E-Mails mit sensiblen, personenbezogenen Inhalten jedoch ist eine Verschlüsselung notwendig.
